Zum Inhalt springen

Rückblick: Frauenfreizeit

Am Freitag, dem 21. Oktober fuhren 18 unterschiedlichste Frauen aus allen Richtungen zum selben Treffpunkt: die Frauenfreizeit in Kühlungsborn. Auf die Ostsee, die man bei Wind und Wetter genießen kann, freuten sich alle. Abends entdeckten wir, zum gegenseitigen Kennenlernen, gemeinsam Deutschland und die Welt mit vielen lustigen Geschichten und Anekdoten aus unserem Leben. Nach dem lustigen Abend und der Anstrengungen der vergangenen Woche freuten sich alle auf ihr schönes kuscheliges Bett. Am nächsten Tag genossen wir, ausgeschlafen, nach einer morgendlichen Andacht, das reichhaltige Frühstück.

Danach führte uns unsere Referentin Melanie Lauterbach in das Thema „Hanna – vom Leiden zum Loben“ ein. Wir Frauen erkannten uns im Leiden Hannas wieder, was allzu menschlich ist. Doch wir erkannten auch, dass man da nicht stehen bleiben muss, sondern lernten sehr bildlich, dass wir unser Herz vor Gott ausschütten dürfen – und zwar restlos. Wie Hanna dürfen wir unsere Sorgen an Gott abgeben und sie auch dort lassen. Denn das Leid soll nicht zwischen uns und Gott stehen, sondern Gott zwischen uns und dem Leid. Durch die Arbeit in Kleingruppen konnten auch tiefgründige und persönliche Gespräche zum Thema entstehen.
Der Nachmittag stand dann zur freien Verfügung und trotz Regenwetter lockte die Ostsee (aber nicht mehr zum baden), die Boutiquen und die Cafés. Abends trafen wir uns alle wieder zum Sachen trocknen, basteln, naschen und erzählen. Wir hatten alle gute Laune und es wurde viel gelacht. Unter der Leitung von Angelika entstand eine Flaschenpost – 18 mal wunderschön und individuell.
Bevor wir dann am Sonntag mit einem gemeinsamen Essen abschlossen, gingen wir auf den Lobpreis Hannas ein und darauf, wie Gott unser Herz immer neu auffüllt. Mit diesen Mut machenden Gedanken konnten wir gestärkt nach Hause fahren. Schon wieder war dieses wunderschöne Wochenende vorbei, aber wir freuen uns schon auf die nächste Frauenfreizeit!