Auch in diesem Jahr soll der OJT nicht fehlen!!!
Deswegen möchten wir euch hier einen kurzen Ausblick auf die Ostertage, die wieder in der Regionalschule Crivitz stattfinden, geben.
Dieses Jahr wird der Osterjugendtag unter dem Thema „Auf der Mauer, auf der Lauer“ stattfinden. Wie ihr vielleicht schon anhand des Themas erraten habt, wird es um das Buch Nehemia gehen. Genau, um Nehemia! Um den Mann, der die Stadtmauer Jerusalems wieder aufgebaut hat. Jetzt fragt ihr euch vielleicht, was Nehemia mit Ostern verbindet?!? Das werden wir dieses Jahr von Henrik Homrighausen erfahren. Für alle unter euch, die Henrik nicht kennen: Henrik ist 1980 geboren, wohnt zur Zeit in Gießen, ist verheiratet mit Sabine und hat drei Töchter. Er ist ausgebildeter Gymnasiallehrer, folgte aber seiner Berufung und seinem Herzenswunsch und studiert nun Theologie an der Freien Theologischen Hochschule (FTH) in Gießen. Henrik hat ein Herz für junge Menschen und für die Gemeinde und war viele Jahre in Wismar in der Jugendarbeit und beim SoLa aktiv.
Ihr könnt auch am Freitag gespannt auf den Themenabend sein. Die Organisation ,,Frontiers“ wird an diesem Abend ihre Arbeit vorstellen. Die Mitarbeiter von ,,Frontiers“ wirken unter vielen vom Evangelium kaum erreichten muslimischen Volksgruppen. Sie leben und arbeiten dort, um diese Volksgruppen mit Respekt und Liebe von der selbstlosen Hingabe Jesus Christus für alle Menschen zu überzeugen.
Außerdem wird es Samstag ein Konzert geben, bei dem uns die Band „Woran ich glaube“ auf eine musikalische Reise durch die elementaren Themen des christlichen Glaubens mitnehmen wird. „Woran ich glaube“ gründete sich aus einem wilden Haufen befreundeter Christen verschiedenster Gemeinden Norddeutschlands, die Jesus lieben, Menschen lieben, Musik lieben und so auf die Idee kamen, verschiedene Projekte zu starten, um diese drei Sachen einfach mal zusammenzufügen.
Aber natürlich wird es auch viel Altbekanntes geben, wie Freitagnachmittag die Seminare und Workshops und Samstagnachmittag die Möglichkeit für die Jugendlichen Ausflüge zu starten. Auch in diesem Jahr wird das traditionelle Volleyballturnier, am Sonntagnachmittag nicht fehlen. Und für die musikalische Begleitung an allen Tagen ist auch wieder durch die Lobpreisband gesorgt! Diese wird, wie auch letztes Jahr, die talentierte PS Band sein, die uns auch am Sonntag durch einen Abend voller Lobpreis und Anbetung führen wird.
Bis dahin ein Gott befohlen.